Eine Schule wie unsere sollte sich nicht allein auf die Vermittlung von Wissen reduzieren. Sie ist auch ein zentraler Lebensraum für die Schüler. Hier verbringen sie einen erheblichen Teil ihrer Zeit - Zeit, in der sie sich wohlfühlen sollten und optimal gefördert werden. In enger Zusammenarbeit mit der Schule, setzen wir uns dafür ein und begleiten die Kinder auf ihrem Lernweg.
Dafür braucht es neue Ideen und viele helfende Hände.
Unterstützen Sie uns, denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Projekte, Veranstaltungen, Anschaffungen, die das Schulleben bereichern, Schüler mit besonderer Begabung. Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Gemeinsam möchten wir uns um viele wichtige Dinge kümmern, um unseren Schülerinnen und Schülern beste Bildung in einem motivierenden Umfeld an unserer Schule zu ermöglichen.
Hier können Sie sich den
"Antrag auf Unterstützung"
herunterladen ...
Kleiner Beitrag. Große Wirkung.
15,- Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr kommen direkt bei unseren Schülerinnen und Schülern an. Wer kann und möchte, beteiligt sich freiwillig mit einem höheren Beitrag.
Die Anmeldung ist einfach und das Mitmachen bringt eine ganze Menge für unsere Schülerinnen und Schüler.
Hier können Sie sich den Antrag auf
"Beitritt in den Schulförderverein" herunterladen ...
Sie möchten die Schule unterstützen, ohne Mitglied im Förderverein zu werden. Dann spenden Sie für bestimmte Projekte oder für die gesamte Arbeit. Wir sind ein vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannter Verein. Geld- und Sachspenden können von der Steuer abgesetzt werden.
Spendenkonto:
Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG
DE 47 8709 5824 5033 9261 05
GENODEF1PL1
Arbeitseinsatz "Grünes Klassenzimmer"
mehr erfahren ...
Anschaffung von LEGO® Education
mehr erfahren ...
Zuschuss zum Hausaufgabenheft
mehr erfahren ...
Unterstützung bei Schulfesten
mehr ehrfahren ...
Darlehensverträge zur Anschaffung des iPads
mehr erfahren ...
Kauf von Pokalen als Auszeichnung
mehr erfahren ...
*
Bewerbung um Teilnahme am Förderprogramm 10 grüne Schulhöfe vom Land Thüringen
*
Anschaffung
neuer Sitzmöglichkeiten
für die Pausenflächen im Rahmen der Umgestaltung des Schulhofes
*
Pflege und grundhafte Erneuerung der Oberfläche und der Spielgeräte
*
Pflege der Laufbahnen und neuer Sand für die Sprunganlage